- Wellengeschwindigkeit
-
Wellengeschwindigkeit,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wellengeschwindigkeit — Die Wellengeschwindigkeit ist eine Bezeichnung für die Bewegungsgeschwindigkeit einer Welle in der Physik. Üblicherweise spricht man in der Physik jedoch eher von der sogenannten Ausbreitungsgeschwindigkeit, welche sich jedoch nicht zwangsläufig… … Deutsch Wikipedia
Wellengeschwindigkeit — bangos sklidimo greitis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Greitis, kuriuo sklinda tam tikra banga. atitikmenys: angl. wave propagation velocity vok. Wellengeschwindigkeit, f rus. скорость распространения волны, f pranc.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Wellengeschwindigkeit — bangos sklidimo greitis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. wave propagation velocity vok. Wellengeschwindigkeit, f rus. скорость распространения волны, f pranc. vitesse de propagation de l’onde, f … Fizikos terminų žodynas
Wellengeschwindigkeit — bangos greitis statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Bangos nueitas kelias per laiko vienetą. atitikmenys: angl. wave celerity; wave velocity vok. Fortschrittgeschwindigkeit, f; Fortschrittgeschwindigkeit der Wellen, f;… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Oberflächenwelle — Oberflächenwellen sind Grenzflächenwellen an der freien Oberfläche eines Körpers bzw. an dessen Phasengrenzschicht (beispielsweise Wasseroberfläche). Sie sind weder rein transversale noch rein longitudinale Wellen. Oberflächenwellen können nach… … Deutsch Wikipedia
Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen — Durch die zunehmende Alterung von Bauwerken gewinnt die Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen (ZfP) immer mehr an Bedeutung. Ihre Aufgabe ist im klassischen Sinne die Untersuchung der vorhandenen Bausubstanz auf Schädigungen. Aber auch bei der… … Deutsch Wikipedia
Licht [1] — Licht, die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die Außenwelt sichtbar wird. I. Allgemeines. Nach der älteren, besonders durch Newton (Optik vom Jahr 1698) vertretenen Hypothese, der Emissionstheorie (Emanationstheorie,… … Lexikon der gesamten Technik
Brechung — Diffraktion; Beugung * * * Brẹ|chung 〈f. 20〉 1. 〈Phys.〉 Richtungsänderung einer Welle, z. B. Licht , Schall od. Wasserwelle beim Auftreffen auf eine Grenzfläche zweier Medien mit unterschiedlicher Ausbreitungsgeschwindigkeit; Sy Refraktion 2.… … Universal-Lexikon
Conrad-Diskontinuität — Die Conrad Diskontinuität ist eine horizontale seismische Grenzzone oder fläche in der nichtorogenen kontinentalen Erdkruste in ca. 10–20 km Tiefe, in der sich die Geschwindigkeit seismischer P Wellen sprunghaft von 6,5 km/s (unterhalb) nach 5,6… … Deutsch Wikipedia
Dimensionsanalyse — Die Dimensionsanalyse ist ein mathematisches Verfahren, um das Zusammenspiel physikalischer Größen bei Naturphänomenen zu erfassen, ohne die einem physikalischen Vorgang zugrundeliegende Formel oder eine exakte Gesetzmäßigkeit zu kennen. Ihre… … Deutsch Wikipedia